Natürliche Unterstützung bei Erkrankung der Harnwege: Aloe Vera & Preiselbeere für Ihr Tier
Auch im Bereich der Harnwegsgesundheit kann die Kraft der Aloe Vera unseren geliebten Tieren wertvolle Dienste leisten. Besonders zwei Präparate haben sich hier bewährt: reines Aloe Vera Gel und eine Kombination aus Aloe Vera Gel mit Preiselbeere.
Das reine Aloe Vera Gel in der passenden Tagesdosis kann das Harnsystem auf natürliche Weise durchspülen, das Immunsystem stärken und somit die Anfälligkeit für Infektionen und Entzündungen reduzieren.
Forever Aloe Berry Nectar mit Preiselbeere ergänzt die positiven Eigenschaften des Aloe Vera Gels ideal. Die Preiselbeere ist bekannt für ihre antimikrobielle Wirkung auf das Harnsystem und liefert zudem eine wertvolle Quelle an Vitamin C. Diese Kombination kann besonders bei Nieren- und Harnblasenentzündungen unterstützend wirken.
Im Folgenden möchten wir auf zwei häufige Erkrankungen eingehen, bei denen Aloe Vera eine wertvolle Ergänzung zur tierärztlichen Behandlung darstellen kann: Blasen- und Nierensteine (Urolithiasis) und die Blasenentzündung.
Blasen- und Nierensteine (Urolithiasis): Schmerzhafte Blockaden
Steine in der Blase und den Nieren können alle Tierarten betreffen, doch besonders Katzen leiden oft unter den schmerzhaften Symptomen. Schwierigkeiten beim Wasserlassen (Dysurie), häufiges Absetzen kleiner Mengen Urin, Blut im Urin, eine gekrümmte Haltung, Appetitlosigkeit und ein depressiver Zustand können Anzeichen sein. Die Steine können sich im Nierenbecken oder der Blase ansammeln und beim Wandern in die Harnleiter und -röhre erhebliche Schmerzen verursachen.
Was tun?
- Die Erstbehandlung muss unbedingt durch einen Tierarzt erfolgen!
- Aloe Vera Gel kann unterstützend zu den verschriebenen Medikamenten verabreicht werden.
Blasenentzündung: Mehr als nur eine "Erkältung"
Weibliche Tiere sind aufgrund ihrer Anatomie häufiger von Blasenentzündungen betroffen als männliche. Entgegen der landläufigen Meinung handelt es sich dabei meist nicht um eine einfache „Erkältung“ der Blase, sondern um eine bakterielle Infektion. Die Bakterien wandern über die Geschlechtsorgane in die Harnröhre und steigen von dort in die Blase auf, wo sie Beschwerden verursachen.
Was tun?
- Durch eine Urinprobe kann der Tierarzt die Blasenentzündung diagnostizieren und in der Regel Antibiotika verschreiben.
- Stellen Sie Ihrem Tier immer ausreichend frisches Trinkwasser zur Verfügung.
- Eine Umstellung auf basische Nahrung kann den pH-Wert des Urins positiv beeinflussen (oft ist er bei einer Blasenentzündung zu alkalisch).
- Um die medikamentöse Behandlung zu unterstützen und einem erneuten Auftreten der Entzündung vorzubeugen, empfiehlt sich die Gabe von Aloe Vera Gel zum Trinken.
Empfohlene Tagesdosierung Aloe Vera Gel:
- Hund (ca. 60kg): 80ml
- Katze (ca. 20kg): 30ml
- Schaf und Schwein: 120ml
- Pferd und Vieh: 250ml
Bei Besserung der Symptome oder bei chronischen Blasenentzündungen kann die vorbeugende Dosis auf ein Viertel der oben genannten Menge reduziert und kontinuierlich weitergegeben werden.
Zusätzliche Unterstützung aus der Natur: Propolis & Pollen
Auch Propolis- oder Pollentabletten können die Behandlung unterstützen:
- Hund: 2x täglich 1 Propolis- und 1 Pollentablette
- Katze: 1x täglich 1 Propolis- und 1 Pollentablette
- Schaf und Schwein: 4 – 10 Tabletten von beiden Produkten täglich
- Pferd und Vieh: 8 – 20 Tabletten von beiden Produkten täglich
Gut zu wissen: Aloe Vera Gel kann auch bei der Behandlung von Geschlechtskrankheiten und Unfruchtbarkeit bei Tieren unterstützend eingesetzt werden. Die Anwendungsempfehlung ist hier die gleiche wie bei der Blasenentzündung.
Wichtiger Hinweis: Die hier gegebenen Informationen dienen als Ergänzung zur tierärztlichen Behandlung und ersetzen diese nicht. Bei Verdacht auf Erkrankungen des Harnsystems konsultieren Sie bitte immer Ihren Tierarzt für eine genaue Diagnose und Therapie.
Jetzt Vorteilskunde werden und profitieren!
Sie interessieren sich für die genannten Produkte? Nutzen Sie jetzt die Vorteile einer unverbindlichen und kostenlosen Registrierung als Vorteilskunde und sichern Sie sich 15% Rabatt auf alle Produkte sowie, je nach Aktion, exklusive Einkaufszuckerl! Kontaktieren Sie uns jetzt, um Vorteilskunde zu werden: 15% Rabatt – Jetzt Vorteilskunde werden
Bleiben Sie informiert!
Möchten Sie regelmäßig wertvolle Informationen und Tipps rund um die Gesundheit Ihres Haustieres erhalten? Dann abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter! Wir senden Ihnen ein- bis zweimal monatlich die neuesten Artikel und Informationen bequem per E-Mail zu: Kontakt/Newsletteranmeldung
Quelle:
ALOE VERA – Ein Geschenk der Natur
Aloe Vera in der Veterinärmedizin Autor: David Urch, Tierarzt
BSc MA VetMB Dip Herb Med MRCVS mit einem Vorwort von Lord Soulsby of Swaffham Prior
Präsident der Royal Society of Medicine ISBN-10:095365690X
ISBN-13: 978-0953656905 Copyright gesunde-haustiere.at – Alle Rechte vorbehalten.
Wichtiger Hinweis: Die hier bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen keine Diagnose- oder Therapieanweisung dar. Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultieren Sie bitte immer Ihren Tierarzt. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Anwendung dieser Informationen entstehen. Eine Verlinkung direkt auf diese Seite ist erlaubt und erwünscht.